Time Warp im OpenCms-Arbeitsplatz

Aktivierung des 'Time Warp'-Modus in den Präferenzen vom OpenCms-Arbeitsplatz
Für eine vergrößerte Ansicht Bild anklicken

Die Funktion "Time Warp" im Arbeitsplatz ermöglicht es dem Benutzer jetzt, Ressourcen mit Einstellungen für ein Ablaufdatum/Freigabedatum aufzurufen. Sie lässt sich in den Präferenzen für den OpenCms-Arbeitsplatz eines Benutzers einstellen. Im unteren Bereich des Arbeitsplatzes wird angezeigt, dass der Arbeitsplatz derzeit mit aktiviertem "Time Warp"-Modus durchsucht wird.

Eine Ansicht der Website-Inhalte der Vergangenheit oder Zukunft kann mit dieser Funktion aufgerufen werden, ohne dass die Freigabe- oder Ablaufdaten von Dateien oder Ordnern im virtuellen Dateisystem unter OpenCms geändert werden müssen.

Testen Sie OpenCms Live

Aktuelle News

  • OpenCms 14 verfügbar

    11.10.2022 - Diese Version bringt XML Schema Versionierung mit automatischem Neuschreiben der Inhalte. Ebenfalls neu ist Support für eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für den Benutzer Workplace Login. Im Formulareditor ist ein Quellcode Editor Widget verfügbar. Das Mercury Template CSS wurde zu Bootstrap 5.2 aktualisiert.

  • Alkacon OCEE 14

    11.10.2022 - Alkacon OCEE 14 ist die aktuelle OCEE Version für OpenCms 14. Diese Version behebt verschiedene Probleme, die in Alkacon OCEE 13 entdeckt wurden.

  • OpenCms 13 verfügbar

    13.04.2022 - OpenCms 13 bietet ein neues Plugin System als flexibleren Ersatz für den "headincludes" Mechanismus. Eine Geosuche Funktionalität wurde hinzugefügt, um Inhalte durch ihre Geokoordinaten finden zu können. Erweiterungen für den Template Varianten Mechanismus erlauben das Überschreiben von Einstellungen und Umbenennen von Formatter Keys. Zusätzlich gibt es Verfeinerungen am Standard "Mercury" Template und Sicherheitsverbesserungen.

  • Alkacon OCEE 13

    13.04.2022 - Alkacon OCEE 13 ist die aktuelle OCEE Version für OpenCms 13. Diese Version behebt verschiedene Probleme, die in Alkacon OCEE 12 entdeckt wurden und verbessert die Lizenzprüfung.