OpenCms steht in zwei Distributionen zur Verfügung: die binäre Distribution und die Quellcodedistribution. Die binäre Distribution enthält alles, was Sie benötigen, um eine OpenCms-Website auszuführen. Die Quellcodedistribution enthält den kompletten Quellcode sowie die Bibliotheken, die erforderlich sind, um den Quellcode zu kompilieren.
Wenn Sie OpenCms ausführen möchten, empfehlen wir, stets die aktuelle Version zu verwenden. Laden Sie einfach die ZIP-Datei mit der binären Distribution herunter und folgen Sie den Instruktionen auf der Installationsseite. Wenn mit dem OpenCms-Quellcode arbeiten möchten, so werfen Sie einen Blick auf die Seite "Übersetzen des OpenCms Kerns".
Wenn Sie auf die letzte OpenCms-Entwicklungsversion zugreifen möchten, können Sie diese direkt aus unserem GitHub Repository abrufen.
Die Liste der aktuellen Downloads zu OpenCms steht derzeit leider nur in englischer Sprache zur Verfügung:
New in OpenCms 14 XML schema versioning with automatic content rewrite Support for 2 factor authentication (2FA) in the user workplace login Source code widget for the form editor based on CodeMirror Mercury template: Updated to use Bootstrap 5. ...
Version 14.0 - 11. Oktober 2022 Weitere Informationen...
This OpenCms 14 update wizard allows an almost automatic update to version 14 from the following previous OpenCms versions: 13 12 11.0.0 - 11.0.2 10.5.0 - 10.5.4 10.0.0 - 10.0. ...
Version 14.0 - 11. Oktober 2022 Weitere Informationen...
The source code of the OpenCms 14 release. The full source code is also available at GitHub: https://github.com/alkacon/opencms-core/releases/build_14_0_0 Who should use this version 14 source distribution download? ...
Version 14.0 - 11. Oktober 2022 Weitere Informationen...
The Alkacon OpenCms Add-On Module Package (also called OAMP) is a set of free, open source extension modules for OpenCms. Alkacon OAMP adds front-end related features to OpenCms that may be useful in case special functionalities are required. ...
Version 1.0.0 - 1. Oktober 2009 Weitere Informationen...
OpenCms 14 bringt XML Schema Versionierung mit automatischem Neuschreiben der Inhalte. Ebenfalls neu ist Support für eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für den Benutzer Workplace Login. Im Formulareditor ist ein Quellcode Editor Widget verfügbar. Das Mercury Template CSS wurde zu Bootstrap 5.2 aktualisiert.
Größe:232175KB
Aktualisieren Sie Ihre OpenCms Installation auf die aktuelle stabile Version 14 mit dem einfach zu benutzenden Upgrade-Wizard.
Größe:185923KB
11.10.2022 - Diese Version bringt XML Schema Versionierung mit automatischem Neuschreiben der Inhalte. Ebenfalls neu ist Support für eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für den Benutzer Workplace Login. Im Formulareditor ist ein Quellcode Editor Widget verfügbar. Das Mercury Template CSS wurde zu Bootstrap 5.2 aktualisiert.
11.10.2022 - Alkacon OCEE 14 ist die aktuelle OCEE Version für OpenCms 14. Diese Version behebt verschiedene Probleme, die in Alkacon OCEE 13 entdeckt wurden.
13.04.2022 - OpenCms 13 bietet ein neues Plugin System als flexibleren Ersatz für den "headincludes" Mechanismus. Eine Geosuche Funktionalität wurde hinzugefügt, um Inhalte durch ihre Geokoordinaten finden zu können. Erweiterungen für den Template Varianten Mechanismus erlauben das Überschreiben von Einstellungen und Umbenennen von Formatter Keys. Zusätzlich gibt es Verfeinerungen am Standard "Mercury" Template und Sicherheitsverbesserungen.
13.04.2022 - Alkacon OCEE 13 ist die aktuelle OCEE Version für OpenCms 13. Diese Version behebt verschiedene Probleme, die in Alkacon OCEE 12 entdeckt wurden und verbessert die Lizenzprüfung.
Sie möchten OpenCms einmal ausprobieren, um sich einen Eindruck von seinen umfangreichen Möglichkeiten zu machen? Kein Problem - Testen Sie OpenCms auf unserer Live Demo Website unter http://demo.opencms.org
© Alkacon Software GmbH & Co. KG - http://www.alkacon.com - Nutzungsbedingungen - Impressum - Datenschutzerklärung