14. Februar 2011
Das neue OAMP GeoMap Modul ist ab sofort zum Download von alkacon.com verfügbar. Es erweitert eine OpenCms Installation um die Möglichkeit, ein leistungsfähiges und frei konfigurierbares Google Maps Widget einfach ohne HTML-Kenntnisse zu erstellen.
In nur einer Datei können so viele Orte wie gewünscht auf der Karte markiert werden. Die genaue Postion kann als Adresse oder über GPS-Koordinaten eingegeben werden. Die generierte Karte lässt sich in ihrer Größe, der Detailansicht und Art der Darstellung frei konfigurieren. Wenn bereits existierende KML-Datei verwendet werden sollen - das OAMP GeoMap Modul kann auch das.
Mit dem intuitiven, interaktiven OAMP GeoMap Modul mit integriertem Routenplaner können Sie z.B. Urlaubserinnerungen auf ihrer persönlichen Website ansprechender gestalten oder auch die Kontakt-Informationen ihrer Unternehmenspräsenz prägnanter und effizienter.
Funktionen des Alkacon OAMP GeoMap Moduls:
Das OAMP GeoMap Modul wird mit vollständigem Source Code und Dokumentation veröffentlicht.
Alle Alkacon OAMP Module werden mit vollständigem Source Code unter der GNU GPL Version 3 veröffentlicht. Der Source Code der Module ist frei verfügbar im öffentlichen CVS von cvs.opencms.org.
OpenCms 15 bietet rollenbasierte Kontrolle zur Beschränkung von Änderungen der Sitemap Konfiguration, mit einem Editor zur Modifikation von Sitemap Attributen für alle Redakteure. Die neue Launchpad App "Personendaten Suche" zeigt personenbezogene Benutzerdaten im VFS. Das Mercury Template enthält jetzt mehr als 1800 optionale Icons der Bootstrap Collection und zahlreiche weitere Verbesserungen.
Größe:241246KB
Sie möchten OpenCms einmal ausprobieren, um sich einen Eindruck von seinen umfangreichen Möglichkeiten zu machen? Kein Problem - Testen Sie OpenCms auf unserer Live Demo Website unter http://demo.opencms.org
Die Alkacon OpenCms Enterprise Extensions (auch OCEE genannt) sind eine kommerzielle Erweiterung von OpenCms. Alkacon OCEE fügt Funktionen zu OpenCms hinzu, die für den Betrieb in Unternehmen benötigt werden, für die Datenkonsistenz, Sicherheit und Ausfallsicherung von großer Bedeutung sind.
© Alkacon Software GmbH & Co. KG - http://www.alkacon.com - Nutzungsbedingungen - Impressum - Datenschutzerklärung