15. August 2011
Bis heute ist es oft sehr komplex und mit hohem Kostenaufwand verbunden, Java Applikationen im Internet laufen zu lassen. Entweder muss man einen eigenen Server mieten, Virtuelle Maschinen konfigurieren und managen (IaaS) oder auf eine Platform-as-a-Service (PaaS) Lösung zurückgreifen, was meist eine Anpassung des Quellcodes an die bereitgestellte Umgebung erfordert.
Eine mögliche Alternative bietet Jelastic - ein neues europäisches Start-Up Unternehmen - das es ermöglicht, Java Applikationen ohne weitere Anpassungen über ein GUI in die Cloud zu schieben.
Dieses Video veranschaulicht Schritt für Schritt, wie einfach es ist, OpenCms in der Cloud laufen zu lassen.
OpenCms 13 bietet ein neues Plugin System als flexibleren Ersatz für den "headincludes" Mechanismus. Eine Geosuche Funktionalität wurde hinzugefügt, um Inhalte durch ihre Geokoordinaten finden zu können. Erweiterungen für den Template Varianten Mechanismus erlauben das Überschreiben von Einstellungen und Umbenennen von Formatter Keys. Zusätzlich gibt es Verfeinerungen am Standard "Mercury" Template und Sicherheitsverbesserungen.
Größe:232175KB
Sie möchten OpenCms einmal ausprobieren, um sich einen Eindruck von seinen umfangreichen Möglichkeiten zu machen? Kein Problem - Testen Sie OpenCms auf unserer Live Demo Website unter http://demo.opencms.org
Die Alkacon OpenCms Enterprise Extensions (auch OCEE genannt) sind eine kommerzielle Erweiterung von OpenCms. Alkacon OCEE fügt Funktionen zu OpenCms hinzu, die für den Betrieb in Unternehmen benötigt werden, für die Datenkonsistenz, Sicherheit und Ausfallsicherung von großer Bedeutung sind.
© Alkacon Software GmbH & Co. KG - http://www.alkacon.com - Nutzungsbedingungen - Impressum - Datenschutzerklärung