<![CDATA[Bigos]]> 411eae72-de03-11dc-afee-9f7a6a6ce285 Vorbemerkung

Bigos ist ein typisch polnisches, deftiges Eintopfgericht für die kalte Jahreszeit. Je mehr Fleischsorten für das Bigos verwendet werden, desto besser schmeckt es.

Zutaten

  • 1 1/2 kg Sauerkraut
  • 300 g Rindfleisch
  • 300 g Schweinefleisch
  • 1/4 Ente gebraten, falls gewünscht
  • 100 g geräucherter Schinkenspeck
  • 300 g Wurst
  • 4 Zwiebeln
  • 30 g Getrocknete Pilze
  • 100 g Dörrpflaumen, falls gewünscht
  • Bratfett
  • 2 Lorbeerblätter
  • Pfeffer
  • Pimentkörner
  • Wacholderbeeren
  • 1/8 Liter Madeira, falls gewünscht


Zubereitung

  • Das Sauerkraut nicht zu klein schneiden (ist es sehr sauer, vorher ausdrücken). Mit Wasser und dem Pilzsud von den eingeweichten Pilzen übergießen und auf starker Flamme nicht zugedeckt kochen.
  • Das Fleisch in Stückchen schneiden und zusammen mit den gebräunten Zwiebeln im Fett aus dem ausgelassenen Schinkenspeck dünsten, dabei Wasser angießen.
  • Das weiche Fleisch mit der Soße, die Gewürze, die in Streifen geschnittenen Pilze und die eingeweichten und entsteinten Pflaumen zum Kraut geben und auf ganz kleiner Flamme weiterdünsten.
  • Zum Schluss die in Scheiben geschnittene Wurst und den Wein zufügen.


Beilagen

  • Mit Brot auftragen.


Hinweise

  • Bigos schmeckt am besten aufgewärmt. Im Kühlschrank kann man das Gericht einige Tage aufbewahren.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel "Kochbuch/ Bigos nach Jägerart"aus Wikibooks und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.

]]>