Leberwurst ist eine streichfähige, teilweise auch schnittfeste Kochwurst, die aus Leber und anderen Innereien sowie Speck, Muskelfleisch und verschiedenen Gewürzen wie Majoran oder Thymian, auch Trüffeln, hergestellt wird. Der Leberanteil beträgt zwischen 10 und 15 %

]]>
411eae72-de03-11dc-afee-9f7a6a6ce285 Leberwurst enthält in der Regel Schweinefleisch und -leber, auch Rindfleisch und Rinderleber. Kalbsleberwurst enthält zusätzlich einen Anteil Kalbfleisch, nicht jedoch unbedingt Kalbsleber, Geflügelleberwurst einen Anteil Geflügelfleisch, -leber, -herz und -magen. Als Delikatessleberwurst darf nur Leberwurst bezeichnet werden, die außer Leber keine anderen Innereien enthält.

Leberwurst gibt es von sehr fein bis grob im Naturdarm (meist Fettende), im Kunstdarm, in Dosen und Gläsern, geräuchert und ungeräuchert. Kleine heiße Leberwürste mit einem Anteil von Grütze (Grützwürste) gehören zusammen mit Blutwürsten und Bauchfleisch zur Schlachtplatte.

Eine bekannte regionale Leberwurstspezialität ist die Pfälzer Leberwurst.

 

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Leberwurst aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.

]]>
bf6f117a-dbdb-11dc-8025-9f7a6a6ce285 7b9ec38e-de34-11dc-a943-9f7a6a6ce285 66a437ac-dbd4-11dc-bd0e-9f7a6a6ce285 f1aedc3d-dbe3-11dc-8025-9f7a6a6ce285 abc2f563-dfa9-11dc-b0b0-9f7a6a6ce285